Zum Hauptinhalt springen
Willkommen beim Tierschutzverein Bühl

Ehrenamtlicher Tierschutz in der Region Bühl

Wir, ein engagiertes Team aus ehrenamtlichen Mitgliedern des Tierschutzvereins im Kreis Bühl/Baden, freuen uns außerordentlich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Ihr Interesse an unserer Arbeit ist für uns eine große Freude und Motivation.

Da wir kein Tierheim betreiben, sondern ausschließlich mit privaten, sehr engagierten Pflegestellen zusammenarbeiten, ist unsere Tierschutzarbeit auf den Katzenschutz in der Region Bühl fokussiert. Das Problem der verwilderten Katzen und deren tierisches Leiden bestmöglich zu managen ist uns ein Anliegen. Hierzu benötigen wir Ihre Mithilfe, sei es in Form einer rechtzeitigen Meldung oder auch durch Spenden für medizinische Versorgung und Kastration. Wir stehen für die Einführung einer Kastrationsverordnung in der Region, um dem Problem der Überpopulation sowie der Verbreitung von Krankheiten entgegenwirken zu können.

Mit unserer Vereinsabteilung der Futterhilfe Bühl versorgen wir die Katzenkolonien in der Region mit Futter. Auch unterstützen wir in Not geratene Tierhalter mit Futter für ihre Haustieren. Sie können uns mit einer Futterspende in einer unserer Spendenboxen im lokalen Handel unterstützen, gerne auch mit übrig gebliebenen Futter Ihrer Haustiere.

In der Zeit Mai und Juni ist unsere Rehkitzrettung mit Wärmebildkameradrohnen unterwegs und unterstützt Landwirte und private Wiesenbesitzer bei der Suche nach Rehkitzen vor der Wiesen-Mahd.

 


Wir wünschen allen Tierfreunden und Freunde des Tierschutzvereins ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr. 

Ganz herzlich möchten wir uns für die Spenden, die Sie uns im Jahr 2024 haben zukommen lassen, bedanken!


Bitte beachten Sie:

Das Tierschutzbüro ist in der Zeit von 23.12.2024 bis einschließlich 6.1.2025 geschlossen. Erster Öffnungstag ist der 13.1.2025 (wie immer zwischen 17 und 19 Uhr).

In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über Telefon 07223/21153 (bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen).


Unsere Katzenstube

Zu unserer Katzenvermittlung gelangen Sie über diesen Link. Bitte beachten Sie, die unten aufgeführten Bilder der Bildgalerie sind nur Beispielbilder. Die konkret zur Vermittlung stehenden Tiere finden sie immer nur hier.

Tierische Notfälle

Bitte beachten Sie, dass wir keine "Rettungseinsätze" fahren können.

In dringenden medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an den nächsten Tierarzt. Das gilt auch für verletzte Wildtiere.

Meldungen betreffend schlechter Tierhaltung etc. geben Sie bitte direkt an das für die betreffende Gemeinde zuständige Ordnungsamt. Dies ist für Überprüfungen und Hausbesuche zuständig. Gerne können Sie sich auch an das Veterinärsamt Rastatt wenden.

Wildvögel bzw. Vögel in Not können wir leider nicht aufnehmen, bitte wenden Sie sich direkt an den Wildtierbeauftragten des Landkreises Rastatt - Herrn Hauser - 0175 2232698.

Das ehrenamtliche Team vom Tierschutzverein Bühl e. V. ist erreichbar unter 07223 21153. Unter dieser Nummer erreichen Sie unseren Anrufbeantworter - bitte sprechen Sie uns Ihre Nachricht auf - wir rufen Sie zurück sobald es uns möglich ist.

Da wir alle berufstätig sind und die Aufgaben beim Tierschutzverein Bühl e.V. ehrenamtlich in unserer Freizeit ausüben ist es uns nicht immer möglich sofort zurück zu rufen.

Unsere Abteilung Futterhilfe Bühl

Unsere Spendenboxen der Futterhilfe finden Sie aktuell in folgenden Märkten:

  • Kaufland Bühl - Güterstraße 10
  • Kaufland Bühl - Bühlertalstraße 71
  • ZG Raiffeisen Markt - Industriestr. 13
  • dm-drogerie markt - Güterstr. 8

Sehr freuen wir uns hier über Einwurf von Tierfutterspenden oder Tierspielzeug. Gerne dürfen Sie hier auch MHD Ware ablegen. Die Spendenboxen werden einmal die Woche geleert. Wenn Sie uns im größeren Umfang Tierfutterspenden zur Verfügung stellen wollen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (07223/21153)